Im Rahmen meiner Rolle als Coach bei der OERcamp Werkstatt Hessen 2025 ist dieser Input entstanden. Er bietet einen strukturierten Überblick über Gamification als Designansatz – mit einem klaren Blick auf Potenziale und Fallstricke im Bildungsbereich.
- Was ist Gamification – und was ist es nicht?
- Verschiedene Herangehensweisen an Gamification
- Und wie legt man mit Gamification im Unterricht oder in Bildungsangeboten los?
Der Input richtet sich an Lehrkräfte, Pädagog:innen und Bildungsverantwortliche, die Lernangebote nicht nur motivierender gestalten, sondern bewusst mit Spielprinzipien anreichern wollen – ohne in reine Punktesammlerei zu verfallen.
📄 Das PDF steht unter CC BY 4.0 und ist – ausgenommen der gekennzeichneten Inhalte – offen nutzbar und darf weitergegeben, verändert und eingebunden werden – mit Namensnennung.
📌 Wer mehr über die OERcamp Werkstatt Hessen 2025 erfahren möchte, wird in diesem Blog auch in diesem Artikel oder unter #OERcamp Werkstatt fündig.