Game-Based Learning in der Schule: FORMULA

Formula ist ein Kartenspiel, mit dem sich Grundrechenarten spielerisch erlernen und einüben lassen.

Mit einem Kartenspiel die Grundrechenarten erlernen – darum geht es bei Formula. Die Spieler*innen versuchen dabei eine Gleichung, die aus offen ausliegenden Karten besteht, mit ihren eigenen Handkarten zu ergänzen oder abzuändern – aber immer so, dass die Gleichung aufgeht. Wer als Erstes keine Handkarten mehr hat, gewinnt. Und hat im Handumdrehen den Umgang mit einfachen Gleichungen geübt.

Spielbeschreibung

Formula besteht aus 57 Karten, welche die Zahlenwerte 0-9 sowie die Grundoperatoren und das Gleichheitszeichen umfassen. Außerdem sind Jokerkarten vorhanden, die im Spiel einen beliebigen Zahlenwert darstellen können.

Formula besteht aus 57 Karten mit den Zahlen 0-9, zwei Jokern sowie den Zeichen + – * / =.

Zu Beginn des Spiels erhalten alle Spieler*innen 7 Zahl- bzw. Jokerkarten. Zwei Zahlkarten werden zusammen mit dem Gleichheitssymbol in die Tischmitte gelegt; sie sind der Ausgangspunkt für die Gleichung, die im Anschluss mit den Spielkarten gelegt wird. Die Karten mit den Operatoren werden ebenfalls bereitgelegt. Die restlichen Karten werden als Nachziehstapel bereitgehalten.

„Game-Based Learning in der Schule: FORMULA“ weiterlesen