Lernen mit Spielen und Missionen – Präsentation zum Workshop

Gestern durfte ich bei der Fachtagung Alles Medien oder was?! am LISUM einen Workshop zum „Lernen mit Spielen und Missionen“ beisteuern. Die zugehörige Präsentation ist ab sofort hier verfügbar.

Gestern durfte ich bei der Fachtagung Alles Medien oder was?! am LISUM einen Workshop zum „Lernen mit Spielen und Missionen“ beisteuern.

Dabei gab es zwei Themenschwerpunkte. Einerseits ging es um Game-Based Learning im Unterricht, also um das Lernen mit Spielen. Zum Anderen um die Einbindung von Spielelementen bei der Unterrichtsgestaltung, also um Gamification.

Der GBL-Teil umfasst diverse Beispiele für das Lernen mit digitalen und analogen Spielen sowie Tipps zu geeigneten Spielmechaniken und Genres.

„Lernen mit Spielen und Missionen – Präsentation zum Workshop“ weiterlesen

Das Schulmodell der Zukunft?! – Quest to Learn & Institute of Play

Lernen & Spielen: ein unschlagbares Team. Das sieht man auch an den Quest to Learn-Schulen so, wo sich alles um spielerisches, Story- und Problem-basiertes Lernen dreht. Q2L wendet Game-Based Learning, in den Jahrgangsstufen 6 bis 12 an. Nicht nur hin und wieder, sondern als „Das Schulmodell der Zukunft?! – Quest to Learn & Institute of Play“ weiterlesen