Game-Based Learning in der Schule: Game-Based learning Englisch 8-10
Eine Fremdsprache zu lernen, das gelingt insbesondere dann, wenn man viele Gelegenheiten hat, die Sprache anzuwenden – aktiv, kommunikativ, kreativ. […]
Eine Fremdsprache zu lernen, das gelingt insbesondere dann, wenn man viele Gelegenheiten hat, die Sprache anzuwenden – aktiv, kommunikativ, kreativ. […]
Game-based Learning Englisch 8–10 bietet sieben spannende Spiele in jeweils 3 Varianten für den spielebasierten Englischunterricht der Klassen 8 bis
In Teil 5 dieser Reihe dreht sich alles um unterschiedliche Möglichkeiten, bestehende Spiele an den eigenen Unterricht anzupassen. Ausgehend von
Der vierte Teil dieses Themenspecials ist der sogenannten „Lernziel-Kernmechanik-Abstimmung“ gewidmet. Dieses Prinzip kann dir helfen, ein Spiel zu finden, das
Im dritten Teil des Themenspecials geht es darum, wie Spiele anhand ihres Genres für den Unterricht ausgewählt werden können. Das
Der zweite Teil dieses Themenspecials befasst sich mit Spielen, die thematisch passen, jedoch nicht explizit für den Einsatz in Lernsituationen
Im ersten Teil dieses neuen Themenspecials geht es um Lernspiele, Educational Games beziehungsweise moderne Lernspiele. Sie bieten anwendungsbereite Lösungen, wenn
Wer eine Fremdsprache wie Englisch, Spanisch oder Französisch erlernt, der übt sich in unterschiedlichen Kompetenzen. Es gilt unter anderem Texte
Speed Cups ist ein schnelles Geschicklichkeitsspiel, bei dem man bunte Becherchen richtig anordnen muss. Und wenn man zusätzliche Spielkarten erstellt, kann man damit sogar Fachinhalte im Unterricht wiederholen.