Kenniscentrum Spel Magazine #3 – jetzt auf Deutsch kostenlos verfügbar
Meine Kollegin Marion Siemonsma von Pen & Pion aus den Niederlanden gibt nun bereits zum dritten Mal das Kenniscentrum Spel […]
Meine Kollegin Marion Siemonsma von Pen & Pion aus den Niederlanden gibt nun bereits zum dritten Mal das Kenniscentrum Spel […]
In Teil 5 dieser Reihe dreht sich alles um unterschiedliche Möglichkeiten, bestehende Spiele an den eigenen Unterricht anzupassen. Ausgehend von
Der vierte Teil dieses Themenspecials ist der sogenannten „Lernziel-Kernmechanik-Abstimmung“ gewidmet. Dieses Prinzip kann dir helfen, ein Spiel zu finden, das
Im dritten Teil des Themenspecials geht es darum, wie Spiele anhand ihres Genres für den Unterricht ausgewählt werden können. Das
Der zweite Teil dieses Themenspecials befasst sich mit Spielen, die thematisch passen, jedoch nicht explizit für den Einsatz in Lernsituationen
Im ersten Teil dieses neuen Themenspecials geht es um Lernspiele, Educational Games beziehungsweise moderne Lernspiele. Sie bieten anwendungsbereite Lösungen, wenn
Seit etwas über einem Jahr bin ich gemeinsam mit Daniel Bernsen Co-Host unseres Podcasts Das spielende Klassenzimmer. Dort befassen wir
Im Auer-Verlag ist ein neues Methodenheft für den Geschichtsunterricht (Sek I/II) erschienen. Darin sind 20 Unterrichtsideen enthalten zum Lernen mit digitalen und analogen Spielen – es geht also um Game-Based Learning.
In diesem Artikel geht es um Spielelemente, die Autonomieerleben fördern und so die Lernmotivation steigern können.